Kennst du das Gefühl immer zu wenig Zeit zu haben? Seit Mitte September arbeite ich nun wieder in einem Vollzeitjob. Das heißt, ich arbeite mindestens 39 Stunden die Woche. Was die erste Woche noch total entspannt war, wird immer anstrengender. Früher bin ich super gerne durch die Stadt geschlendert, Einkaufen gegangen oder habe mir abends ein kleines DIY vorgenommen. Inzwischen erledige aus Mangel an Zeit viel mehr online und muss meine Freizeit gut planen.
Manches habe ich lieber im Ladengeschäft vor Ort gekauft
Ich bin ein begeisterter Onlineshopper seit es diese Möglichkeit gibt. Bereits früh habe ich bei Ebay-Versteigerung mitgefiebert, bei Amazon Bücher gekauft, die es im Buchladen um die Ecke nicht gab oder selbst große Möbel im Internet bestellt.
Blumen direkt nach Hause? Vor Corona eher nicht
Obwohl ich als durchaus als Poweruser des Internets bezeichnet werden kann, gab es dennoch Dinge, die ich lieber „offline“ eingekauft habe. Dazu gehörten Lebensmittel, Kleidung – die passen musste wie bspw. Schuhe – aber auch Pflanzen oder Blumen.

Blumensträuße sind das perfekte Geschenk zum Geburtstag
Blumensträuße, Trockenblumen oder Zimmerpflanzen online bestellen? Nur wenn ich sie als Geschenk, bzw. zu einem Geburtstag verschickt habe! Den Service, Blumen bei einem Lieferdienst auszuwählen, habe ich bereits vor Corona gerne genutzt. Die Blumensträuße werden am Tag des Geburtstags, bzw. des Feiertags geliefert. Die Auswahl des Geschenks geht super schnell und ich kann die Blumen in ganz Deutschland liefern lassen. Die Beschenkten freuen sich immer riesig. Frische Blumensträuße sind sehr beliebt und schenken tagelang Freude. Blumen zum Geburtstag verschicken? Auf jeden Fall!
Nicht bei allen Lieferanten stimmt die Qualität
Meiner Erfahrung nach, sind allerdings nicht alle Anbieter empfehlenswert. Uns so mache Blumengrüße zum Geburtstag kamen nicht ganz frisch an. Von in der Sonne abgestellten Blumensträußen bis zu noch gefrorenen Blumen; mit gelieferten Blumen habe ich leider nicht nur gute Erfahrungen gemacht. Mit Bergamotte kann ich dir allerdings einen wirklich tollen Onlineshop für die Blumen Lieferung an Geburtstagkinder oder einfach als kleines Dankeschön für einen lieben Menschen empfehlen: Tolle Qualität, Rücknahmegarantie bei Qualitätsmängeln, eine superschnelle Lieferung, Vorankündigung der Lieferung per SMS (an mich oder den Beschenkten) und eine überzeugende Zusammenstellung der Blumen sowie ansprechende Verpackung.
Trockenblumen, moderne Blumensträuße und wunderschöne Zimmerpflanzen liefern lassen
Inzwischen sehe ich das Liefern lassen von Blumen ein wenig anders. Die positiven Erfahrungen mit dem Verschenken von Blumen haben mich überzeugt. Der Corono Lockdown die letzten Zweifel in Hinblick auf Lieferdienste zerstreut. Längst nutze ich dieses Angebot nicht mehr nur als Geschenk für andere, sondern gönne mir selbst auch diesen kleinen Luxus. Nach meinem Umzug wohne ich nicht mehr direkt neben einem Blumenladen. Möchte ich einen schönen Strauß oder Material für DIY Blumendeko kaufen muss ich nun mit dem Auto zum Laden fahren. Da nutze ich gerne den Service mir Blumen, Trockenblumen und Zimmerpflanzen bis an die Haustür liefern zu lassen.

Getrocknete Blumen DIY machen lange Freude
Ich liebe Blumensträuße und kaufe mit mindestens zweimal im Monat frische Blumen. Ebenso schön und länger haltbar sind getrocknete Blumen. Sie wirken edel und bringen einen Hauch Natur in die Wohnung. Inzwischen gibt es immer häufiger einzelne Trockenblumen oder ganze Sträuße zu kaufen. Es lassen sich auch tolle DIY mit Trockenblumen zaubern. Getrocknete Blumen DIY halten ewig. Wenn sie dir mal nicht mehr gefallen, kannst du das Trockenblumen DIY auch für eine Weile im Abstellraum verschwinden lassen. Die Trockenblumen nehmen es dir nicht übel und die Trockenblumen Deko kann später an anderer Stelle in der Wohnung wieder ihren Platz finden.
Mein DIY mit Trockenblumen
Letzte Woche habe ich mir einen wunderschönen, riesengroßen Strauß an Trockenblumen bestellt. Denn schon länger schwebte mir eine kleine aber feine DIY Idee mit Trockenblumen im Kopf herum.

Trockenblumen sind einfach eine wunderschöne Dekoration und besonders gut für DIYs geeignet. Meine Idee: die Trockenblumen einzeln als Wanddeko zu nutzen.
Dafür habe ich aus dem tollen, großen Strauß einige besonders hübsche Trockenblumen zusammengefasst und an der Wand befestigt. Das Ergebnis ist einfach wunderschön!

Nicht immer muss jede DIY Idee groß und umfangreich sein. Grade kleine DIY Blumendeko gibt der Wohnung den letzten Schliff und kann immer wieder neu arrangiert werden.


Und weil ich nicht genug von Blumen und Pflanzen bekommen kann, habe ich neben den Trockenblumen gleich noch einen schicken Ficus mit passendem Korb dazu bestellt.
Natürliche Materialien bringen Gemütlichkeit in die Bude! Oder findest du nicht? Mein Zimmer wirkt so gleich viel wohnlicher.
Ich bin auf jeden Fall begeistert und die nächste Bestellung ist bereits unterwegs zu mir. Vielleicht wird meine Wohnung irgendwann wirklich zum Urban Jungle!
