In den letzten Jahren war ich gleich mehrmals mit dem Kauf unterschiedlicher Tische und Tischplatten zugange. Darunter zwei Schreibtische, einen Fototisch, einen Basteltisch und inzwischen zwei unterschiedliche Esstische. Und immer hatte ich eigentlichen den einen Wunsch: Eine schöne Tischplatte aus Massivholz nach Maß. Dabei liebe ich wilde Maserungen, nicht zu helles Holz und eine naturbelassene Behandlung der Tischplatte. Die perfekte Arbeitsumgebung erhält man in Kombination mit einem elektrisch höhenverstellbaren Tischgestell. Dann eignet sich die schicke Massivholzplatte auch für Rücken- und Gelenkschonendes Arbeiten.
Der Schreibtisch als Wohlfühlort
Der Schreibtisch wird oftmals sehr stiefmütterlich behandelt. Ich kenne eigentlich nur zwei unterschiedliche Varianten: der schöne Hipster Schreibtisch und der funktionale Schreibtisch.
Der Hipster Schreibtisch ist oft aus Massivholz und ein Gebrauchtmöbel, bspw. ein alter Sekretär oder auch eine Neuinterpretation desgleichen. Der funktionale Schreibtisch ist ein “er-erfüllt-den-Zweck-aber-ich-habe-mir-keine-großen-Gedanken-um-das-Aussehen gemacht”.

Ich tendiere bei der Auswahl des Schreibtischs auch zu ersteren, musste aber auf die Dauer einsehen, dass ein Schreibtisch etwas mehr, als nur schön anzusehen sein sollte. Daher sind alte Sekretäre mit mangelnder Beinfreiheit und zu niedriger Arbeitsplatte für mich inzwischen genauso Tabu wie viel zu kleine Dekoschreibtische.
In meinen Augen sollte der Schreibtisch ein Wohlfühlort sein. Denn an diesem Platz verbringe ich sehr viel Zeit. Das schließt clevere Funktionen genauso ein, wie eine ansprechende Optik, die das Zeug hat, mich kreativ zu beflügeln. Das Möbel darf dabei gerne etwas mehr als der weiße Ikea Schreibtisch kosten.
Und genau an diesem Punkt bin ich bisher immer gescheitert! Denn den Schreibtisch nach meinen Wünschen mit cleveren Funktionen, aus Massivholz, ansprechender Optik und auch noch in der Größe meiner Wahl – das habe ich ganz einfach nicht gefunden.
Schreibtischplatten nach Maß & elektrisch höhenverstellbare Tischgestelle
Und an dieser Stelle kommt meine Neuentdeckung ekomia ins Spiel. Denn ekomia ist ein Onlineshop, der auch uns Endverbrauchern bietet, was eigentlich nur gewerbliche Kunden zur Auswahl haben. Schreibtische und Schreibtischplatten nach Maß.
Schreibtischplatten aus bis zu 6 verschiedenen Holzarten
Dabei sind die Tischplatten nicht aus Holzverbundstoffen (bspw. Spanplatte) sondern tatsächlich aus Massivholz. Die Schreibtischplatten können individuell gestaltet werden. Du kannst dir die Größe der Tischplatte, die Kantengestaltung und das verwendete Holz aussuchen. Zudem lassen sich Funktionen wie eine eingelassene Ladestation und Kabeldurchlässe einbauen.

elektrisch höhenverstellbares Tischgestell – passend zur Tischplatte
Das von ekomia angebotene Tischgestell für den Schreibtisch ist optisch an das zeitlose Design alter Schultische angelehnt. Es lässt sich in der Höhe verstellen. Dazu gibt es eine kleine Schaltfläche unterhalb der Tischplatte. Schreibtischplatte und Tischgestell können auch unabhängig voneinander gekauft werden.
Preiswerter Schreibtisch nach Maß
Aber das tollste: Der fertig konfigurierte Tisch kostet nicht viel mehr als ein hochwertiger Schreibtisch von der Stange! Mir sind inzwischen schon mehrere Onlineshops zu Möbeln nach Maß untergekommen aber bisher hat mich keiner so richtig überzeugt. Zu teuer, zu wenig ansprechend, keine schönen Holzsorten, zu teuer. 😉
Hier bin ich aber endlich mal beeindruckt. Massivholz Schreibtischplatten nach Maß online kaufen – es geht doch! Puh, so ein Loblied. Dabei gibt es noch so viel mehr zu sagen.
Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische zum selbst zusammenstellen oder als Set
Wer etwas weniger Wert auf Individualität legt, kann elektrisch höhenverstellbare Schreibtische im Set und ohne echte Massivholzplatte bereits günstig als Komplettset kaufen. Alternativ können die Tischgestelle auch getrennt gekauft und mit einer Tischplatte kombiniert werden.
Höhenverstellbare Schreibtische – Facts
Auf meiner Arbeit komme ich bereits seit einer Weile in den Genuss des höhenverstellbaren Schreibtischs und empfinde dies als wahren Segen. Warum habe ich einmal für dich zusammengefasst.
Raumtemperatur
Das hast du sicherlich selbst schon beobachten können. Je nachdem ob du viel sitzt, stehst oder dich sogar bewegst, ist die Wohlfühltemperatur in einem Raum unterschiedlich. So liegt die Wohlfühltemperatur bei stehender Tätigkeit eta 2° niedriger als bei einer rein sitzenden Tätigkeit. Wenn du also mal wieder bei der Büroarbeit zu frieren beginnst, stehe einfach mal auf!

Kalorienverbrauch
Im Stehen abnehmen? Das wäre wunderbar und ja, Stehen kommt uns doch sehr viel anstrengender vor als Sitzen. Allerdings verbraucht unser Körper bei ruhiger Arbeit im Stehen nicht viel mehr Kalorien als im Sitzen. Der Umsatz steigt lediglich um 0,15 Kalorien pro Minute an. Das sind grade einmal 8 – 9 Kalorien pro Stunde. Der Mehrverbrauch an Kalorien ist also kaum signifikant. Es gibt aber andere gute Gründe auf höhenverstellbare Möbel zu setzen.
Rückenprobleme
Am Anfang der beruflichen Laufbahn ist das für viele noch kaum vorstellbar. Aber die Rückenprobleme holen viele ein, die einer rein sitzende Tätigkeit nachgehen. Nach der Arbeit wird dann oftmals auch Zuhause noch im Sitzen gearbeitet oder Computer gespielt.
Ich kann davon selbst ein Lied singen und hatte auch schon Kollegen mit Bandscheibenvorfällen in meinem Umkreis. Rückenbeschwerden sind eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland. Fast jeder 3te Deutsche leidet unter regelmäßigen Rückenschmerzen.

Weitere gesundheitliche Faktoren
Zudem begünstigt langes Sitzen weitere Erkrankungen. Es hat vor allem Auswirkungen auf den Stoffwechsel und begünstigt in besonderen Maße Diabetes.
Allerdings ist auch langes Stehen nicht gesund. Es belastet die Gefäße und Gelenke. Inzwischen ist man der Ansicht, dass eine ständige Abwechslung zwischen Sitzen, Stehen und Bewegung am gesündesten ist.
Diese Flexibilität lässt sich leider längst nicht an jedem Arbeitsplatz umsetzen. Der höhenverstellbare Schreibtisch für das eigene Zuhause ist dabei aber ein Puzzleteil für gesünderes Arbeiten (oder auch Freitzeitbeschäftigungen) am PC.
Warum ich nur noch Tischplatten aus Massivholz kaufe
Bei Schreibtischen wird längst nicht so häufig zu der hochwertigen Massivholzplatte gegriffen wie bei einem Esstisch. Dabei zählen für Schreibtischplatten die gleichen Vorteile von Massivholzmöbeln wie bei einem schönem Esstisch.
Die Schönheit von Holz
Massivholzplatten sind einfach schön und fassen sich gut an. Bei einer naturnahen Oberflächenbehandlung ist die Maserung gut sichtbar und jedes Stück durch Holzart, Wuchs und Wachstumsbedingungen ein Unikat.
Langlebigkeit
Hochwertige Massivholzmöbel sind für die Ewigkeit gebaut. Die Materialabnutzung und der Verschleiß sind gering. Holz lässt sich zudem mehr als einmal bearbeiten und damit können Kratzer und Pannen ausgebessert werden.
Sehr gute Umweltbilianz
Als ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff, ist Massivholz als Material für Möbel umweltschonend – allerdings nur, solange es aus einer nachhaltigen Forstwirtschaft stammt und keine langen Wege hinter sich hat.