Inhaltsverzeichnis Hide
- Bleib Zuhause! Onlineshopping von Möbeln in Coronazeiten
- Was ist Wayfair?
- Möbel online kaufen – der Preisunterschied verschiedener Plattformen kann sehr groß sein
- Lieferzeit von Möbeln – bis zu 3 Monate warten?
- Meine Erfahrungen mit Wayfair – die Suchfunktion im Onlineshop
- Wer verbringt schon gerne Tage damit das neue Möbel zu finden?
- Meine Erfahrungen mit Wayfair – Rücksendung & Reklamation von Möbeln
- Meine Erfahrung mit der Reklamation von defekten Möbeln bei Wayfair
- Meine Erfahrungen mit der Qualität der Möbel auf Wayfair
- Möbel kaufen über Wafair – meine Erfahrung und Fazit
Corona schalalala. Wer von euch war in diesem Jahr bei Ikea? Zusammen mit all den anderen, die nach dem ersten Lockdown im Frühjahr ganz dringend ein paar Dinge für ihr Zuhause benötigten: Schreibtisch, Bürostuhl, kuschlige Decken für das Home Office, Betten, Sofa, Beistelltische für die Gemütlichkeit. Ja, ich habe mich auch eingereiht. Eigentlich nur, um die Gutscheine aus dem Adventskalender 2019 einzulösen. Und es war voll im Ikea, sehr voll.
Bleib Zuhause! Onlineshopping von Möbeln in Coronazeiten
Ganz ehrlich, Onlineshopping wäre sehr viel angebrachter gewesen und ich hoffe, dass dies nach dem Hochschnellen der Covid-19 Fallzahlen viele von euch – auch wenn Vorurteile bestehen – ausprobieren. Wenn du meinen Artikel mein neuer Schlafbereich gelesen hast, dann weißt du, dass ich in diesem Jahr umgezogen bin. Nach der Trennung von meinem Freund, bin ich aus der riesigen Altbauwohnung in ein kleines Apartment gezogen….fast ohne Möbel.
Daher kann ich dir nun einiges über das online kaufen von Möbeln erzählen. Heute starte ich mit Wayfair*: Meine Erfahrungen mit Wayfair – das hatte ich nicht erwartet! Möbel online kaufen.
Was ist Wayfair?
Wayfair *ist eine der größten Plattfomen für den Kauf von Möbeln und Produkten rund um die Wohnungseinrichtung. Möbel, die du auf Wayfair.de* findest, werden nicht von Wayfair selbst verkauft, sondern von einer Vielzahl an Händlern. Ganz ähnlich wie bei Ladenzeile.de oder auch Amazon. Wayfair ist damit kein typischer Onlineshop sondern beinhaltet ganz viele Onlineshops verschiedener Anbieter.
Nur so ist es möglich, dass du über Wayfair aktuell bspw. 2 300 Ecksofas kaufen kannst. 🙂 Du findest über Wayfair also so richtig viele Esstische, Sofas, Regale, Betten, Dekoartion etc. Der Sitz von Wayfair ist in Ireland. Das sollte dich aber erstmal nicht schrecken. Die Website ist voll und ganz auf den deutschen Markt zugeschnitten.
Ich habe es ja schon erwähnt. Auf Wayfair wirst du eine so große Auswahl an Möbeln und Dekoration für dein Zuhause finden, dass du erstmal erschlagen sein wirst. Garantiert!

Das war aber letztendlich nicht der Grund, warum ich meine Möbel bei Wayfair gekauft habe. Denn wenn du meinen Artikel Ikea Alternativen kennst, weißt du, dass ich gerne und viel Online Möbel und Dekoration kaufe und auch ein paar wirklich schöne Onlineshops in diesem Bereich kenne. Nein, tatsächlich hatte ich das grüne Sofa bspw. bereits bei einem anderen Anbieter bestellt, dort wieder storniert und dann doch über Wayfair gekauft.
Warum? Tja…da gab es zwei Gründe.
Möbel online kaufen – der Preisunterschied verschiedener Plattformen kann sehr groß sein
Beim Onlinekauf von Möbeln lohnt sich der Preisvergleich immer! Wenn du Möbel kaufst, die auf unterschiedlichen Plattformen wie Amazon, Otto, Wayfair etc. zu finden sind (wie mein grünes Sofa Calharn), solltest du unbedingt die Preise vergleichen! Ich hätte es auch nicht gedacht aber bei Möbeln, die nicht exclusiv verkauft werden kann es locker Preisunterschiede bin zu 30 % geben. Bei einem Sofa für 500 EUR ist das schon viel Geld.
Preisvergleich ist so einfach
Am besten googelst du vor dem Kauf einmal den Namen des Möbels aber auch einfach Funktion und Farbe (in diesem Fall wäre das Sofas + Grün + Samt). Da alle großen Anbieter ihre Produkte über Google Shopping anbieten, findest du so ziemlich schnell den günstigsten Anbieter. Was Google Shopping ist? Das sind die Produkt-Suchanzeigen mit Bild, die dir als erste Suchergebnisse angezeigt werden:

Lieferzeit von Möbeln – bis zu 3 Monate warten?
Neben den teilweise großen Preisunterschieden, kann auch die Lieferzeit von großer Bedeutung sein. Während man bei einem Anbieter schonmal 7 Wochen auf das neue Sofa, den neuen Esstisch warten muss, dauert es beim anderen Anbieter nur 7 Tage.
Mein neues Sofa konnte über Wayfair innerhalb von 10 Tagen geliefert werden, über Otto.de hätte es dagegen 2 Monate gedauert. Da ich bei der Bestellung bereits in der neuen, noch leeren Wohnung saß, entschied ich mit daher für eine Bestellung über Wayfair und stornierte den Auftrag bei Otto.de
Meine Erfahrungen mit Wayfair – die Suchfunktion im Onlineshop
Eine Kleinigkeit, die mich inzwischen immer wieder zu Wayfair treibt. Trotz der großen Auswahl muss ich bei Nutzung der Suchfunktion nicht tagelang Möbelangebote durchblättern, die mich nicht interessieren. Längst nicht jede Plattform hat so eine ausdifferenzierte Suchfunktion wie Wayfair.
Meine Lieblingsonlineshops für Möbel & Dekoration
So kannst du nicht nur nach den gängigen Filterkriterien für Möbel wie Preis, Farbe, Größe, Bewertung sondern auch nach Stil, Material, Nachhaltigkeitsfaktoren oder Herstellung in Deutschland filtern. Top!
Wer verbringt schon gerne Tage damit das neue Möbel zu finden?
Ich shoppe wirklich gerne online und schaue mir mit großer Freude schöne Möbel an aber bei der Auswahl an Möbeln, die online zur Verfügung stehen, möchte ich die Möglichkeit haben, die Angebote angemessen sortieren und filtern zu können.

Meine Erfahrungen mit Wayfair – Rücksendung & Reklamation von Möbeln
Wer Möbel online bestellt, konnte diese nicht Probe sitzen, nicht über die Oberfläche streichen, nicht Maserung und Materialeigenschaften vorab anschauen. Für mich was dies die größte Hürde vor dem ersten Kauf eines größeren Möbelstücks über einen Onlineshop ohne Ladengeschäft oder Showroom. Umso wichtiger sind kundenfreundliche Rücksendebedingungen und einen funktionierenden Service, der Reklamationen entgegen nimmt und zufriedenstellen bearbeitet.

Die Rücksendung bei Wayfair ist wirklich denkbar einfach und die Bedingungen sehr kundenfreundlich.
Aktuell kosten Retouren unter 40 EUR lediglich 5 EUR Versand. Retouren von Möbelstücken oder Dekoration mit einem Warenwert über 40 EUR sind kostenfrei!
Ich habe die Retourenfunktion ausprobiert. Sogar gleich zweimal. Das schicke grüne Sofa auf den Bildern hier, gefiel mir am Anfang nicht so richtig. Ich beantragte eine Retoure. Bei Wayfair* lässt sich das ganz einfach über das eigene Kundenkonto ohne Bemühen des Kundenservice beantragen.

Ich bekam innerhalb von einer Woche einen Termin für die Abholung durch eine Spedition. In der Zeit hatte ich mich aber schon so an das Sofa gewöhnt und fand es so MEGA bequem, dass ich es doch behalten wollte und den Auftrag wieder stornierte. Das ging leider nur direkt bei der Spedition, nicht über Wayfair.
Die Barhocker auf den Bildern hier, hatte ich erst in einer anderen Farbe bestellt, die irgendwie so gar nicht in meine Wohnung passte. Ich schickte sie also zurück und bestellte sie ein weiteres Mal in der Farbe Braun. Diese Retoure lief genauso reibungslos ab. In diesem Punkt sammelte ich also schon einmal gute Erfahrungen mit Wayfair.
Retoure bei Wayfair – das solltest du beachten
Du kannst also innerhalb von 14 Tagen deine gekauften Möbel problemlos zurückschicken. Damit das ohne Komplikationen abläuft, erstelle dir bei der Bestellung unbedingt ein Kundenkonto und bewahre die Originalverpackung auf.
Nach dieser Frist ist eine Rücknahme reine Kulanz und darauf würde ich bei Wayfair nicht setzen! Warum? Dazu später mehr.
Meine Erfahrung mit der Reklamation von defekten Möbeln bei Wayfair
Tatsächlich kann ich sogar in diesem Punkt Erfahrungen mit Wayfair beisteuern. Denn leider hatte ich an dem Samtsofa nach 2,5 Monaten einen Defekt. Die Seitenlehne war nicht mehr richtig fest, bewegte sich beim Anlehnen und quietschte. Bei einem Möbelstück, dass mehrere hundert Euro gekostet und Jahre halten sollte, war das eine große Enttäuschung.
Für die Qualität der eingestellten Möbel ist Wayfair nicht verantwortlich, Wayfair prüft nach eigenen Angaben lediglich die Händler bei Beantragung eines Händleraccounts auf Wayfair. Was ich von Wayfair als Plattformanbieter für Möbel in diesem Fall erwarte, ist eine kulante Regelung für Reparaturen oder Rücknahme.
Nimmt Wayfair defekte Möbel auch nach Verstreichen der Wiederrufsfrist von 14 Tagen zurück?
Tatsächlich kannst du das über das Kundenmenü beantragen. Daher rate ich dir, beim Kauf auf jeden Fall ein Kundenkonto anzulegen! Diesen Service habe ich allerdings nicht testen können.
Teilrückerstattung des Kaufpreises bei Mängeln an den Möbeln
Natürlich will jeder Möbelstücke ohne Mängel erhalten. Ein Sofa dessen Bezug auch nach der Lieferung noch voll intakt ist, Tischplatten ohne Risse in der Oberfläche und Regale bei denen jedes vorgebohrte Loch an der richtigen Stelle sitzt. Manchmal sind die Schäden an Möbeln aber gar nicht sichtbar, sehr gering und schnell selbst ausgebessert.
Bist du grundsätzlich mit dem Möbelstück zufrieden, bietet es sich an, eine Teilrückerstattung mit dem Onlinehändler für die bestehenden Mängel zu vereinbaren. Diesen Weg ging ich im Fall meiner defekten Armlehne. Ich beantragte über das Kundenmenü eine Rückerstattung. Dafür musste ich lediglich den Schaden fotografieren, das Bild übersenden und eine Anfrage stellen. 3 Tage später hatte ich eine Rückerstattung von 15 % des Kaufpreises auf meinem Konto.
Qualität des Kundenservice von Wayfair
Welcher Kundenservice? Wo ist er? Arbeiten da wirklich Menschen? Wenn du ein Problem hast, dass du innerhalb der Plattform nicht lösen kannst, wirst du wahrscheinlich vom Kundenservice enttäuscht werden.
Ich habe zumindest zweimal versucht diesen per E-Mail zu kontaktieren und keine Antwort erhalten. Auch das Stornieren einer Retoure über eine Spedition konnte ich nicht direkt bei Wayfair durchführen, sondern musste mich direkt an die Spedition wenden. In diesem Punkt also ein klares Minus für Wayfair. Schade.
Aber da ich all meine Probleme gelöst bekam, würde ich jederzeit wieder bei Wayfair bestellen.
Meine Erfahrungen mit der Qualität der Möbel auf Wayfair
Wie bereits erwähnt, verkauft Wayfair keine eigenen Möbel. Über die Plattform bieten viele verschiedene Händler ihre Möbel an. Daher ist natürlich die Qualität auch sehr unterschiedlich. Ich habe diesen Sommer drei große Möbel bei Wayfair gekauft: ein Bettgestellt, eine Couch und 2 Barhocker. Die Qualität dieser Möbel ist sehr unterschiedlich.
Diese Qualität hatte ich tatsächlich nicht erwartet!
Das Bettgestell ist ein Plattformbett und besteht aus einem Rahmen mit unflexiblen Lattenrost. Der Rahmen besteht aus Akazienholz in einer wirklich schönen Farbe mit ansprechender Maserung und naturbelassener Behandlung. Das Bettgestell war im Verhältnis sehr günstig und ich bin von der Qualität total begeistert! Eigentlich hatte ich mir das Bettgestell nur gekauft, weil es den Modellnamen “Wendy” trug. 🙂
Und wie sich gezeigt hat, war das Bett ein Glücksgriff: Es war sehr einfach aufgebaut, die Qualität des Holzes und das Erscheinungsbild ist wunderschön, das Bett ist stabil, quietscht nicht, wackelt nicht und es war sogar richtiges Werkzeug mit Ratsche für den Aufbau dabei! Diese Qualität hat mich wirklich sehr überrascht und übertrifft bei weitem die Qualität jeden Betts, welches ich von Ikea bisher hatte.
Die grüne Couch mit Samtbezug war in meinem Augen nicht besonders günstig. 540 EUR hat das Sofa gekostet. Es besitzt keine Bettfunktion, hat keinen Bettkasten und die Qualität des Bezugs lässt vermuten, dass er – milde gesagt – nicht für die Ewigkeit gemacht ist. Das bestätigen auch viele Kundenrezensionen, die das Sofa bereits mit abgeschrabbelten Bezug geliefert bekamen.
Dafür ist dieses Sofa UNENDLICH bequem. Ich liebe es drauf zu sitzen und hoffe nun, dass es noch eine Weile hält. Das es bereits in den ersten Monaten einen Mangel an der Armlehne aufwies, lässt aber nicht vermuten, dass ich sehr lange Freude daran haben werden.
Die Barhocker sind dagegen wieder Top-Qualität. Sehr stabil, für Hocker gemütlich und sehen auch sehr gut aus.
Kundenrezensionen helfen, die Qualität zu erkennen
Du siehst, die Qualität der Möbel kann sehr unterschiedlich sein. Es lohnt sich, die Kundenrezensionen genau durchzulesen! Wayfair ist eine große, stark frequentierte Plattform und häufig gekaufte Möbel besitzen bereits viele Rezensionen, die auf die Qualität der Möbel schließen lassen.

Möbel kaufen über Wafair – meine Erfahrung und Fazit
Nachdem ich insgesamt vier Möbel über Wayfair bestellt habe, kann ich die Plattform durchaus empfehlen. Meine Erfahrung mit Wayfair ist also überwiegend positiv. Wie bei allen Plattformen bestehen die gleichen Probleme: eine wechselhafte Qualität der Produkte, da sehr viele unterschiedliche Händler ihre Möbel anbieten, eine erschlagende Fülle an Angeboten aus vielen verschiedenen Stilrichtungen. Suchst du nach hoher, gleichbleibender Qualität einer Stilrichtung, bist du definitv besser bei Anbietern mit Eigenmarken wie Made.com* oder Habitat aufgehoben. Dies sind nur zwei Beispiele für Onlinehändler für Möbel. Mehr Empfehlungen findest du in meinem Artikel Ikea Alternativen kaufen.
Natürlich ist die große Auswahl für wirklich jeden Geldbeutel* auch ein Vorteil von Wayfair. Hier findest du auch ausgefallene Möbel und Dekoration zu bezahlbaren Preisen für jeden Einrichtungsgeschmack.
Die Suchfunktion auf Wayfair wurde nochmal verbessert und unterstützt dich inzwischen wirklich bei der Eingrenzung der Möbel. Die vielen authentisch wirkenden Kundenrezensionen, oftmals sogar mit Bildern, helfen die Spreu vom Weizen zu trennen und qualitativ minderwertige Produkte rauszufiltern. Außerdem zeigen sie die Möbelstücke auf ganz normalen und nicht geschönten Bildern, was die Auswahl für die eigenen vier Wände doch enorm vereinfacht.
Der Kundenservice von Wayfair könnte / müsste verbessert werden. Sehr positiv fand ich allerdings, dass ich Retouren und Reklamationen direkt aus dem Kundenkonto beantragen konnte und scheinbar auch ziemlich automatisiert und schnell abgehandelt werden.
Wayfair ist für mich eine Empfehlung und ich bin gespannt, wie sich die Plattform in nächster Zeit noch weiterentwickeln wird! Hast du auch Erfahrungen mit Wayfair gemacht? Dann hilf anderen, schildere deine Erfahrungen und schreibe einen Kommentar!
Danke fürs Lesen, Teilen, Kommentieren!

5 Kommentare
Hallo Wendy,
wow! Was für ein Sofa! Ich verstehe, dass du das trotz Mängeln behalten willst 😉 Und danke für den Erfahrungsbericht, an Westwing habe ich mich bisher nicht “herangetraut” .. werde ich aber mal ändern! Aber sag mal – Wo sind denn die ganzen tollen Möbel hin, die du selber gemacht hast bzw. die du so ausführlich in deinen Artikeln beschrieben hast? Hast du die nicht mitgenommen? Da hätte ich ja so auf einige ein Auge geworfen 😉
Liebe Grüße,
Nina
Hall Nina,
schön das dir das Sofa gefällt. Ich liebe es wirklich. Meine neue Wohnung ist fast komplett neu und auch ganz anders eingerichtet. Vieles hat auch aufgrund der Größe einfach keinen Platz. Dafür habe ich andere, kleinere Sachen gebastelt. Die Artikel dazu sind in der Mache. 🙂
LG
Wendy
Habe am November 2020 Garten Essganitur über 2000€ bestellt, weil einmalig aus gesehen hatte und in Verkauf stand noch Zweimal aufs Lager und sofort bis in Zwei Wochen Lieferung!!!!
Nach dem Zahlung bekamen wir überraschend , daß Lieferung Verzögerungen bis 13.01.2021!!!!!
Zweiten Überraschung bekamen wieder Schreiben: Liefre Termin ist voraussichtlich Mitte Februar: Enttäuschen!!!!
Jetzt habe Reschaschiert : müssten wir feststellen, dass aus China kommen muss! Habe nicht gegen China Ware, aber hatte immer gedacht wen ich über Deutsche Platform bestellen! Kommt aus Europa: Pustekuchen!!!!
Blöd gelaufen. Stornieren geht aber immer. Und Überraschung! Viele Möbel kommen aus Übersee. Nicht unbedingt aus China aber gerne auch aus Indonesien etc. Das ist bei Wayfair nicht anders als im Möbelladen um die Ecke. Bei 2000 EUR Kaufpreis würde ich mir das vorher ganz genau anschauen, wenn ich auf die Herkunft Wert lege. Wayfair ist ne Plattform kein Händler. Also kannst du erstmal nur erwarten, dass sie dir eine funktionierende Basis zum Bestellen von Möbeln und en üblichen Service bereitstellen. Ich sehe nicht, dass sie damit werben, dass regional produziert. Interessanter wäre, ob du einfach die Möglichkeit hattest vom Kauf zurückzutreten und das Geld – wenn es vorher abgebucht wurde, zurückbekommen hast. Denn das sehe ich als Aufgabe von Wayfair als Plattform über die Handel betrieben wird.
Viele Grüße
Wendy
Hallo Wendy,
toller Beitrag von Dir! Bin ich tatsächlich zufällig drauf gestoßen.
Ich habe auch gerade fast alle Möbel fürs neue Haus im Wohn-/ Esszimmer bei Wayfair gekauft und bin sehr zufrieden! Ich habe auch gerade Anfang dieser Woche das Sofa Calhern bekommen und liebe es!!!
Bei dem Punkt Kundenservice muss ich allerdings widersprechen. Ich habe richtig gute Erfahrungen mit denen gemacht. Eine Schraube passte im Sofa nicht richtig. Habe gestern eine Mail hingeschickt und hatte nach nicht mal 2 Stunden eine Antwort. Dies hatte ich auch bereits mal auf einem Sonntag gemacht bei einem fehlerhaft gelieferten Stuhl. Als ich diesen reklamiert hatte, hatte ich 2-3 Stunden später mein Geld zurückerstattet.
Ich liebe die Möbel dort!!! 🤩